
Die beste Methode, um der Schuldenfalle sein Leben lang möglichst sicher zu entgehen, ist schlicht und ergreifend sparsam sein. Wer Monat für Monat sein gesamtes Geld ausgibt, hat keinerlei Reserven für schlechtere Zeiten. Besser ist es, jeden Monat einen gewissen Betrag zu sparen, den man auch nicht anbricht, wenn man beispielsweise ins Kino möchte. Insgesamt sollte jeder Mensch bestenfalls die Höhe mehrerer Gehälter auf der Seiten liegen haben, um im Notfall nicht sofort ohne Geld dazustehen. Wenn jedoch das Einkommen gerade reicht, um alle Ausgaben zu decken, ist es sicherlich schwierig, davon auch noch Geld zu sparen. Möglichkeiten finden sich dennoch, indem eventuell von Rückzahlungen, Urlaubs- oder Weihnachtsgeld ein gewisser Betrag direkt auf das Sparkonto geht. Und kleinere Zusatzjobs sorgen dafür, dass noch ein wenig Extrageld in die Kasse kommt, das wiederum ebenfalls sofort auf die Seite gelegt werden kann.
Das Wichtigste, um Schulden zu vermeiden, ist jedoch, seinen Lebensstil den Einkommensverhältnissen langfristig optimal anzupassen. Wer Geld ausgibt, das er oder sie noch gar nicht verdient hat, gerät schneller als gedacht in die Schuldenfalle. Ob Urlaub, ein neues Handy oder ein schicker Fernseher – wer etwas kauft, das er mit fremdem Geld bezahlt, ist der Überschuldung näher, als ihm vielleicht lieb ist.
Besser, man spart sich im Vorfeld ein wenig Geld an, damit man die neuen Elektrogeräte oder das teure Handy auch wirklich genießen kann.