
Durch die Vielzahl an verschiedenen Krediten und Kreditanbietern verliert man leicht den Überblick. Es kostet zudem viel Zeit, sich durch die einzelnen Angebote der Kreditinstitute zu lesen und das Beste herauszusuchen, während man gleichzeitig ausreichend Informationen über jeden Anbieter sammelt. Diesen Part kann man auch bequem an so genannte Kreditvermittler abgeben, die sich um die sorgfältige Suche nach dem geeignetsten Anbieter kümmern. In einem Gespräch vorab nennt man dem Kreditvermittler alle relevanten Fakten zum gewünschten Kredit wie Kreditart, Summe und Rückzahlplan, sodass dieser sich anschließend durch den wirren Kreditdschungel für Sie kämpft. Diese Leistung spart jede Menge Zeit, kostet aber wiederum natürlich Geld, und zwar manchmal auch dann, wenn man sich letztendlich doch nicht für einen vom Kreditvermittler angebotenen Kreditgeber entscheidet. Daher lohnt es sich auf jeden Fall, im Vorfeld die Konditionen mit dem jeweiligen Kreditvermittler abzusprechen.
Ein weiteres Risiko bei der Beauftragung eines Kreditvermittlers ist die Tatsache, dass manche Kreditvermittler Ihnen das Kreditinstitut empfiehlt, das ihn am besten bezahlt. Wie überall gibt es auch hier schwarze Schafe, die ausschließlich auf den eigenen Profit aus sind und dabei auch ihre Arbeit ein wenig vernachlässigen. Wenngleich ein Kreditvermittler eine praktische Sache ist, so ist es dennoch ratsam, jeden Vermittler zunächst selbst auf Herz und Nieren zu prüfen. Besonders, wenn er im Vorfeld Geld für seine Arbeit möchte, sollte man sich lieber an einen anderen, seriösen Vermittler wenden.